Es ist leicht, sich über Teenies lustig zu machen, die ein Produkt kaufen das ein Influencer gerade in die Kamera gehalten und angepriesen hat. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass auch Erwachsene sich durch bekannte Persönlichkeiten in den Social Media beeinflussen lassen.
Eine Studie zur „Bedeutung von Influencer Marketing in Deutschland 2017“ hat ergeben, dass nicht nur die 14 bis 17-Jährigen durch Werbebotschaften aus den Social Media angesprochen werden. Befragt wurden insgesamt 1.604 Internetnutzer über 14 Jahre zu ihrem Informations- und Kaufverhalten über Social Media-Kanäle. Dabei gab es einige überraschende Ergebnisse. Gingen Marketer bisher davon aus, dass besonders kaufkräftige Kids durch Influencer angesprochen werden, so zeigten sich alle Altersgruppen für Markenbotschaften auf den sozialen Medien empfänglich.
Stärkste Wirkung bei den 18 bis 23-Jährigen
Inhaltsverzeichnis
26 Prozent aller Internetnutzer gaben an, dass sie die durch Influencer Marketing getätigte Produktplatzierungen auf Social Media wahrnehmen. Überraschend war allerdings, dass die größte Wahrnehmung nicht bei Jugendlichen ist, sondern bei den jungen Erwachsenen zwischen 18 und 23 Jahren. Hier gaben 39 Prozent an, durch soziale Medien auf Produkte gestoßen zu sein. Auch die älteren Zielgruppen nehmen Produktplatzierungen durch Influencer wahr.
Erhöhte Conversions durch Produktplatzierungen
Zusätzlich zur Wahrnehmung von Produktplatzierungen wurde auch die Kaufbereitschaft der Internetnutzer erfragt. Auch hier können sich die Zahlen sehen lassen, denn 43 Prozent der 14 bis 19-Jährigen kauften später das platzierte Produkt, bei den 30 bis 49-Jährigen waren es immerhin noch 29 Prozent.
Bezogen auf alle Internetnutzer ermittelte die Studie, dass jeder sechste 14- bis 29- Jährige ein durch Influencer präsentiertes Produkt oder einen Service später auch gekauft hat. Bei den 14- bis 17-Jährigen ist es sogar jede Fünfte, der sich durch Influencer zum Kaufen motiviert ließ.
Influencer Marketing wirkt
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass es sich für Werbetreibende lohnt, auf die Reputation von Influencern zu bauen. Eine gut durchdachte Kampagne mit Bloggern und Influencern ist in der heutigen Zeit aus marketingtechnischer Sicht aus vielen Gründen sinnvoll und kann das Vertrauen in Marken stärken und Produkte bekannter machen. Ein Potenzial, das genutzt werden sollte – und zwar nicht nur bei den jungen Zielgruppen.
Sie haben Fragen zu Influencer Marketing oder Interesse an einer Kampagne? Wir beraten Sie gerne.