blogvertising ist Teil der netzgefährten Logo
blogvertisingblogvertising
✕
0711 231 971-20
  • Kampagnen
    • Produkttest Kampagne
    • Digital News Kampagne
    • Social Seeding Kampagne
    • SEO Kampagne
    • Brand Marketing Kampagne
    • Video Seeding Kampagne
  • Advertiser
    • Blogmarketing
    • Influencer Marketing
    • Kampagnenablauf
  • Blogger
  • Blog
  • blogvertising@netzgefaehrten.de
Blogs

Wie denken Micro Influencer?

Gepostet am 14. Dezember 2017 von Isabel Berner in Allgemein /  3

Kürzlich haben wir Ihnen die Vorteile von Micro-Influencern gegenüber ihren extrem reichweitenstarken Kollegen berichtet. Aber wodurch zeichnet sich die Arbeit von Micro-Influencern aus und wie wollen diese gerne mit Unternehmen zusammenarbeiten?

In einer groß angelegten Umfrage sprach Bloglovin mit 2.500 Micro Influencern darüber, wie sie sich die Zusammenarbeit mit Unternehmen vorstellen und welchen Marken sie selbst in den sozialen Medien folgen. Häufig waren dies in der breiten Masse bekannte Marken, Luxusartikel hingegen erhielten weniger Aufmerksamkeit.

Kampagnen die begeistern

Inhaltsverzeichnis

  • Kampagnen die begeistern
  • Blogs extrem wichtig
  • Unverbrauchte Blogger nutzen

Nach den Lieblingsmarken und Kampagnen befragt, lagen vor allem auch Trends und soziale Themen, wie beispielsweise die #iambeautiful Kampagne von Dove vorne. Daraus ergeben sich auch unabhängig von Influencer Marketing Möglichkeiten für das Content Marketing von Unternehmen im allgemeinen: Relevante (aktuelle) und soziale Themen werden im Internet gerne geteilt und diskutiert. Dies sorgt grundsätzlich für eine positive Reputation und zusätzliche Inhalte im Netz.

Blogs extrem wichtig

Unique Content wird überwiegend auf Blogs oder Instagram geteilt.

Unique Content wird überwiegend auf Blogs oder Instagram geteilt.

89 Prozent der Micro Influencer posten ihren Content nach wie vor auf Blogs. Auch, wenn die sozialen Medien auf dem Vormarsch sind, haben große, umfassende Blogposts, die eine treue Leserschaft erreichen eine enorme Relevanz.

Dies deckt sich auch mit der Ansicht von Unternehmen, die das meiste Geld für Blogposts ausgeben, um so branded Content zu generieren. Ein Vorteil von Blogposts ist auch, dass diese einfach in den sozialen Medien wie beispielsweise Facebook zusätzlich vermarktet werden und sich so weiter verbreiten.

Unverbrauchte Blogger nutzen

Micro Influencer haben zum Großteil weniger als fünf Kampagnen pro Jahr. Dies bedeutet, dass hier auch für Unternehmen erhebliches Potenzial zu langfristigen Zusammenarbeiten besteht. Aufgrund der relativ wenigen bezahlten Blogposts, sind die Follower und Leser noch nicht mit Kooperationen „gesättigt“ und Inhalte von Unternehmen fallen hier auf fruchtbaren Boden.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
Blogger Relations – 5 Tipps für eine erfolgreiche Kooperation!
Warum Reichweite nicht alles ist – Micro Influencer nutzen
Isabel Berner

Isabel Berner

Isabel Berner ist SEO Managerin bei den netzgefährten. Neben der Erstellung von SEO Analysen betreut sie den OffPage Bereich und unterstützt ihre Kunden bei der Strategieplanung sowie Umsetzung von Maßnahmen. Zudem entwickelt sie Content Marketing Konzepte für Unternehmen, um neue Wege der Unternehmenskommunikation zu gehen und die Zielgruppe passgenau anzusprechen. Ist Isabel nicht gerade im Auftrag für SEO und Content unterwegs, ist sie passionierte Weinkennerin und oft auf Reisen.

Alle Beiträge von: Isabel Berner

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Kategorien

  • Allgemein
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Social Media

Andere Angebote der Netzgefährten

  • SEO Agentur seonative
  • klickwert
  • sitefactor
  • SeedingUp
  • Online Marketing Agentur netzgefährten


Wir sind BVDW Mitglied

Kontakt

    • netzgefährten GmbH - blogvertising
    • Daimlerstraße 73, 70372 Stuttgart
    • blogvertising@netzgefaehrten.de
    • 0711 231 971-20
    • www.netzgefaehrten.de

Wichtige Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Ihr direkter Kontakt zu uns

Tel.: 0711 231 971-20

Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

"Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen."
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wöchentlich das Beste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung

mit dem netzgefährten Newsletter. blogvertising ist Teil der netzgefährten.

Newsletter abonnieren

(Abmeldung jederzeit möglich)