blogvertising ist Teil der netzgefährten Logo
blogvertisingblogvertising
✕
0711 231 971-20
  • Kampagnen
    • Produkttest Kampagne
    • Digital News Kampagne
    • Social Seeding Kampagne
    • SEO Kampagne
    • Brand Marketing Kampagne
    • Video Seeding Kampagne
  • Advertiser
    • Blogmarketing
    • Influencer Marketing
    • Kampagnenablauf
  • Blogger
  • Blog
  • blogvertising@netzgefaehrten.de
Video Seeding verhilft zu mehr Reichweite

Video Seeding – erfolgreiche Verbreitung im Netz

Gepostet am 6. November 2019 von Larissa Horn in Allgemein /  

Videos sind ein fester Bestandteil im modernen Marketingmix und die perfekte Ergänzung zum Blogmarketing. Doch was nützen die tollsten Videos, wenn sie nicht von der gewünschten Zielgruppe gesehen werden? Das kann über den Erfolg von ganzen Marketingmaßnahmen entscheiden. Dagegen haben wir ein erfolgreiches Rezept: Video Seeding!

Mit Video Seeding sorgen Unternehmen dafür, dass ihre Videos auf den für sie relevanten Kanälen – beispielsweise auf YouTube, auf Blogs oder durch Influencer – so platziert werden, dass sie die Aufmerksamkeit bekommen, die man sich von ihnen erhofft. Warum? Potentielle Kunden sollen vom Leistungsangebot des Unternehmen, Ihren Produkten oder etwa Ihrer eigenen Marke überzeugt werden.

Wir erklären Ihnen, inwiefern Video Seeding dabei nützlich sein kann und auf welche Partner Sie bei der Durchführung setzen sollten.

Was ist Video Seeding?

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Video Seeding?
  • Was sind die Ziele von Video Seeding?
  • Worin liegt der Nutzen einer Video Seeding Kampagne?
  • Wie lässt sich der Erfolg messen?
  • Die richtigen Strategen für Video Seeding

Neben dem Blogmarketing setzen immer mehr Unternehmen auf Videos. Die Aufmerksamkeit für Videos lässt sich durch Video Seeding – ein aktives Marketinginstrument – gezielt steigern.

Die Grundbausteine einer erfolgreichen Kampagne liegen in der Zielgruppenanalyse und der Identifikation der passenden Plattformen und Themen der Communities: Wer soll wo und mit welchen Bildern angesprochen werden? Stimmt alles, wird das Video von der ausgewählten Zielgruppe geliked und geteilt wird. Dann ist eine gewisse Viralität ist sicher.

Was sind die Ziele von Video Seeding?

Womit wir auch schon bei den Zielen einer Kampagne wären: Ist das Video optimal auf die Zielgruppe abgestimmt und auf den richtigen Plattformen gestreut, wird er sich selbst weiterverbreiten. Darauf folgt die aktive Userinteraktion, um das Potenzial des Contents vollends auszuschöpfen und Backlinks zu generieren. Backlinks wiederum sorgen für höheren Traffic auf der eigenen Website, sodass diese auch bei Google besser rankt… Und wer bei Google höher steht, der ist der Konkurrenz einen Schritt voraus.

Worin liegt der Nutzen einer Video Seeding Kampagne?

Ob Blogpost, Instagram oder YouTube: Im Grunde geht es bei Content in den sozialen Medien immer um die Reichweite, die er erzielt. Denn was nützt der beste Inhalt, wenn ihn keiner sieht? Mit einer Video Seeding Kampagne bekommen Bewegtbilder die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Dabei ist es ganz egal, ob das Video von einer kleinen oder großen Firma erstellt wurde und ob er sich an Geschäfts- oder Privatkunden richtet.

Die Vorteile von Video Seeding kurz gefasst:

  • Start-ups steigern damit ihre Bekanntheit.
  • Firmen jeder Größe erreichen potenzielle Neukunden.
  • Das Video weckt das Interesse von Influencern.
  • Neue Zielgruppen werden erschlossen.

Wie wird eine Video Seeding Kampagne umgesetzt?

Damit die eigenen Bewegtbilder im Netz viral gehen, setzen immer mehr Unternehmen auf das Know-How von Agenturen. Diese wissen genau, welche Communities für das Video relevant sind und wie man ihn dort platzieren muss. Genauso wie jede andere Marketingmaßnahme auch, sollte auch Video Seeding strategisch geplant werden.

Für nachhaltigen Erfolg identifizieren die Profis:

  • Zielgruppe
  • Inhalte
  • Plattformen
  • und eventuell die passenden Influencer

für das auszuspielende Video.

Die Verbreitung eines Videos nur über den eigenen Kanal oder via YouTube reicht nicht aus. Vielmehr müsse die eigenen Inhalte auch über erweitertes Seeding via Social Media gestreut werden, um Reichweite zu erzeugen. Außerdem kann die Vermarktung des Videocontents zusätzlich durch Google-Ads unterstützt werden.

Wie lässt sich der Erfolg messen?

Ein essenzieller Faktor ist die Messbarkeit im Hinblick auf die Verbreitung eines Videos sowie dessen Performance. Grundsätzlich lassen sich erfolgreiche Content Kampagnen mit Videos über den Social Media Bereich messen, unabhängig vom jeweiligen Channel. Das Reporting kann anhand folgender Kennzahlen erfolgen:

  • User Engagement
  • SEO und Links
  • Conversions

Die richtigen Strategen für Video Seeding

Bei Ihrer Video Seeding Kampagne stehen Ihnen die Kampagnen-Manager von Blogvertising mit jahrelanger Erfahrung zur Seite. Sie verfügen über das notwendige Know-how und die Kontakte zu einflussreichen und authentischen Influencern. Setzen Sie auf unser Wissen und freuen Sie sich über eine erfolgreiche Verbreitung Ihrer Bewegtbilder!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
Tags:
content seedingseedingvideovideo seeding
Influencer Marketing Strategie - Auf was müssen Unternehmen achten?
Produkttest-Kampagnen mit Seeding-Agenturen – Darauf kommt es an!
Larissa Horn

Larissa Horn

Larissa Hertkorn ist Kampagnen Managerin für Blog und Influencer Marketing bei den netzgefährten. Sie erstellt zielgruppenspezifische Strategien, Monitorings und Reportings für Content Marketing Projekte. Wenn Sie nicht gerade auf der Suche nach neuen Bloggern ist, entdeckt sie neue Restaurants oder ist oft auf Reisen.

Alle Beiträge von: Larissa Horn

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Kategorien

  • Allgemein
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Social Media

Andere Angebote der Netzgefährten

  • SEO Agentur seonative
  • klickwert
  • sitefactor
  • SeedingUp
  • Online Marketing Agentur netzgefährten


Wir sind BVDW Mitglied

Kontakt

    • netzgefährten GmbH - blogvertising
    • Daimlerstraße 73, 70372 Stuttgart
    • blogvertising@netzgefaehrten.de
    • 0711 231 971-20
    • www.netzgefaehrten.de

Wichtige Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Ihr direkter Kontakt zu uns

Tel.: 0711 231 971-20

Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

"Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen."
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wöchentlich das Beste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung

mit dem netzgefährten Newsletter. blogvertising ist Teil der netzgefährten.

Newsletter abonnieren

(Abmeldung jederzeit möglich)