blogvertising ist Teil der netzgefährten Logo
blogvertisingblogvertising
✕
0711 231 971-20
  • Kampagnen
    • Produkttest Kampagne
    • Digital News Kampagne
    • Social Seeding Kampagne
    • SEO Kampagne
    • Brand Marketing Kampagne
    • Video Seeding Kampagne
  • Advertiser
    • Blogmarketing
    • Influencer Marketing
    • Kampagnenablauf
  • Blogger
  • Blog
  • blogvertising@netzgefaehrten.de

Mit Influencer Marketing mehr Markenbewusstsein erzeugen

Gepostet am 28. November 2018 von Isabel Berner in Influencer Marketing /  

Influencer Marketing ist eine neue, oft belächelte aber auch sinnvolle Marketingdisziplin, die für nahezu jedes Unternehmen ein wichtiger Teil im Marketingmix ist. Dennoch ist in der Öffentlichkeit und bei Marketingverantwortlichen dieses Thema negativ belegt. Wieso es dazu wenig Grund gibt und Influencer Marketing relevant ist, erklären wir im Blogartikel.

In der Öffentlichkeit werden Influencer schnell belächelt: Als Menschen, die für ein paar gratis Geschenke so gut wie jedes Produkt in die Kamera halten. Darüber hinaus befeuern negativ ausgestaltete Marketingkampagnen dieses schlechte Bild noch zusätzlich.

Die Vorbehalte gegen den Einsatz von Influencern ähneln sich oftmals:

  • Influencer seien teuer,
  • die mögliche Zielgruppenansteuerung zu breit gestreut und nicht effektiv genug,
  • die Kommunikation mit Promis sei zu aufwendig,
  • der Output an möglichen Sales zu gering.

Mit dieser Meinung verschenken Unternehmen jedoch ein enormes Potential, die Kunden genau dort zu erreichen, wo Sie auf der Suche nach neuen Produkten oder Inspiration für den nächsten Kauf sind. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Influencer Marketing Kampagne ist die sorgfältige Auswahl der Influencer und Blogger. Denn es kommt nicht nur auf Reichweiten oder top bekannte Persönlichkeiten an. Das Markenbewusstsein in der Zielgruppe lässt sich am besten stärken, wenn potentielle Kunden von den passenden Influencern direkt und persönlich angesprochen werden. Dies erfolgt, zumindest bei den meisten Kampagnen, am besten über Micro Influencer. Vertrauen und Authentizität sind hier die entscheidenden Begriffe.

Für Unternehmen zahlt sich die Suche nach geeigneten Influencern dagegen sehr wohl aus

Denn 82% der Follower und Fans folgen mit hoher Wahrscheinlichkeit der Empfehlung „ihres“ Influencers, wenn es um Produkte oder Dienstleistungen geht (Studie Micro Influencer).

Je authentischer und realitätsnäher der Influencer, desto eher wirkt er wie ein Leuchtturm auf seine Fans. Agieren die Markenbotschafter als unabhängige Produkttester, die einzelne gesponserte Produkte auch durchaus kritisch unter die Lupe nehmen? Auch das steigert den Trust und damit die Authentizität des Influencers. Die Follower bauen darauf, dass sie konkrete und lebensnahe Produktempfehlungen erhalten.

Die Reichweitenfalle: Influencer richtig auswählen

Reichweitenstarke Accounts von Mega- und Macro Influencern erreichen oft hunderttausende, gerne auch Millionen an Fans, verteilt über verschiedene soziale Plattformen wie Blogs, YouTube, Facebook und Instagram. Dabei zeigt sich in verschiedenen Untersuchungen ganz klar: Je reichweitenstärker der Account, desto niedriger ist die Engagementrate und damit die unmittelbare Beteiligung der Fans und Follower. “Gute” Interaktionsraten großer Accounts liegen trotz allem bei unter 5 Prozent.

Influencer Auswahl: Likeraten und Accountgrößen (Foto: Makerly)

Insbesondere Micro Influencer mit gerade mal 250 bis 10.000 Followern erreichen oft Interaktionsraten mit deutlich über 10 Prozent. Sie tauschen sich mit ihren Fans oft deutlich intensiver über das Thema, das Produkt und seine Eigenschaften aus, als Influencer mit Followerzahlen jenseits der 100k oder Millionengrenze. Die Markenbekanntheit lässt sich deshalb besonders bei Eigenmarken und spezifischen Produkten hervorragend mit dem Einsatz von gezielt ausgewählten Micro Influencern mit geringerer Reichweite steigern.

Die Suche nach geeigneten Influencern kann zeitraubend sein und ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Als Blog Marketing und Influencer Marketing Experten können wir Sie hier ideal unterstützen. Wir übernehmen die Planung sowie Umsetzung der Kampagne und übernehmen den kritischen Faktor Zeit für Sie, indem wir in unserem umfangreichen Portfolio nach passenden Blogs sowie Social Seeding Profilen schauen.

Influencer Marketing: Gut gemachte Kooperationen zahlen sich aus!

Passen Produkt und Community des Influencers zusammen? Lässt sich das Produkt und seine Werbebotschaft stimmig in einem Post umsetzen? Mit diesen beiden Leitfragen sollten Unternehmen bei jeder Kooperation starten.

Erfahrene Influencer sorgen gemeinsam mit dem beauftragenden Unternehmen für das richtige Konzept und binden gesponserte Posts auf eine Art und Weise in ihren Timelines ein, die die positive Markenwahrnehmung unterstützen.

Influencer Marketing: Werbung und Verlosungsaktion (Foto: HappyMoodFood/www.plantifulskies.com)

Dabei kann es durchaus vorkommen, dass das Produkt eher beiläufig platziert und erwähnt wird. Für die Leser, Fans und Follower wirkt das wesentlich authentischer – und damit vertrauenserweckender. Nur so verbreiten sich Markenbotschaften auf eine Weise, die sich positiv auf das beauftragende Unternehmen auswirken – und letztlich zu höheren Verkaufszahlen führen.

Aber nicht nur Postings auf den Sozialen Netzwerken kann die Zielgruppe emotional angesprochen werden. Auch mit Blogartikel oder Produkttests können Kunden mehr vertrauen und Bewusstsein für eine Marke aufbauen. Sobald ein Artikel online ist, empfinden Kunden diese Artikel als eine Art Empfehlungsmarketing. Die Artikel werden wie eine Rezession bewertet, da Sie nicht die verlängerte Unternehmens Kommunikation sind, sondern authentisch und unabhängig über ein Thema berichten. Influencer Marketing als auch Blog Marketing können also Unternehmen hervorragend und auf vielfältige Weise dabei unterstützen diese Marketingdisziplin positiv für sich zu nutzen.

 

 

 

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
Social Seeding mit einer Seeding Agentur – lohnt sich das?
Produktempfehlungen in Blogartikeln erwünscht!
Isabel Berner

Isabel Berner

Isabel Berner ist SEO Managerin bei den netzgefährten. Neben der Erstellung von SEO Analysen betreut sie den OffPage Bereich und unterstützt ihre Kunden bei der Strategieplanung sowie Umsetzung von Maßnahmen. Zudem entwickelt sie Content Marketing Konzepte für Unternehmen, um neue Wege der Unternehmenskommunikation zu gehen und die Zielgruppe passgenau anzusprechen. Ist Isabel nicht gerade im Auftrag für SEO und Content unterwegs, ist sie passionierte Weinkennerin und oft auf Reisen.

Alle Beiträge von: Isabel Berner

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Kategorien

  • Allgemein
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Social Media

Andere Angebote der Netzgefährten

  • SEO Agentur seonative
  • klickwert
  • sitefactor
  • SeedingUp
  • Online Marketing Agentur netzgefährten


Wir sind BVDW Mitglied

Kontakt

    • netzgefährten GmbH - blogvertising
    • Daimlerstraße 73, 70372 Stuttgart
    • blogvertising@netzgefaehrten.de
    • 0711 231 971-20
    • www.netzgefaehrten.de

Wichtige Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Ihr direkter Kontakt zu uns

Tel.: 0711 231 971-20

Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

"Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen."
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wöchentlich das Beste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung

mit dem netzgefährten Newsletter. blogvertising ist Teil der netzgefährten.

Newsletter abonnieren

(Abmeldung jederzeit möglich)