blogvertising ist Teil der netzgefährten Logo
blogvertisingblogvertising
✕
0711 231 971-20
  • Kampagnen
    • Produkttest Kampagne
    • Digital News Kampagne
    • Social Seeding Kampagne
    • SEO Kampagne
    • Brand Marketing Kampagne
    • Video Seeding Kampagne
  • Advertiser
    • Blogmarketing
    • Influencer Marketing
    • Kampagnenablauf
  • Blogger
  • Blog
  • blogvertising@netzgefaehrten.de
Person hält ein Fernglas vor Wasser

Neue Influencer Marketing Studie zeigt: Authentizität ist alles

Gepostet am 3. Juni 2019 von Caroline Brechtel in Allgemein /  

Der vegane Eistee mit Basilikumnote im Geschmackstest, ein Gewinnspiel rund um die neuesten Produkte einer Lifestyle-Marke, ein Rabattcode für ein kleines Künstlerlabel – kaum ein Influencer kommt ohne Werbung auf seinen Profilen aus. Dass zu viel Werbung letztendlich Follower kostet, bestätigt jetzt die weltweit durchgeführte Studie „Influencer Marketing Survey“ von Rakuten. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst.

Digitale Werbestars sorgen für Abverkauf

Influencer spielen vor allem bei den unter 29-Jährigen eine entscheidende Rolle, wenn es um Kaufentscheidungen geht:

42 Prozent dieser Altersgruppe sind sogar mehrmals am Tag auf den Social Media-Profilen ihrer digitalen Vorbilder unterwegs. Wird hier Werbung geschickt platziert, wirkt sich das positiv auf die Verkäufe aus, denn 79 Prozent der deutschen Verbraucher geben an, sich für ein Produkt entschieden zu haben, nachdem sie auf den Link eines Influencers geklickt haben.

Trendsetter sollten ehrlich sein

65 Prozent der Follower entdecken durch Produktvorstellung von Influencern jede Woche die neuesten Trends. Allerdings sollte Werbung im eigenen Profil richtig dosiert werden: erscheint zu viel davon, springen 32 Prozent der Follower ab. Laut der Influencer Marketing Survey schätzen es 37 Prozent der Verbraucher, wenn ein Influencer Werbung für ein Produkt offen und ehrlich kennzeichnet. Ebenfalls 37 Prozent der Befragten misstrauen der Produktkritik, wenn sie wissen, dass der Influencer dafür bezahlt wurde.

Wer zu viel Werbung im eigenen Profil hat, riskiert also das höchste Gut seiner Followerschaft: ihr Vertrauen.

Die größte Aufmerksamkeit erwecken immer noch die Influencer, die sich mit dem Thema Mode beschäftigen (42 Prozent). Gaming und Beauty belegen mit 40 und 37 Prozent die weiteren Plätze. Am liebsten folgen User ihren digitalen Stars in den sozialen Medien übrigens auf Instagram (69 Prozent), gefolgt von YouTube (67 Prozent) und Facebook (51 Prozent).

Micro-Influencer wirken maximal

Neben den großen Stars spielt mittlerweile auch Micro Influencer Marketing eine immer größere Rolle, wenn es um Werbekooperationen geht. Weil diese eine eher kleine Followerschaft haben, sind sie in der Regel stärker aktiv. Und noch einen entscheidenden Vorteil bieten die „kleinen“ unter den digitalen Vorbildern: Sie nehmen meist nur Kooperationen an, die zu ihrem eigenen Profil passen – was sie glaubwürdiger macht als manche „Stars“ unter ihnen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
Produkttest-Kampagnen mit Seeding-Agenturen – Darauf kommt es an!
Content-Distribution durch Blogartikel: Social-Media-Reichweite geschickt nutzen
Caroline Brechtel

Caroline Brechtel

Caroline Brechtel ist Kampagnen Managerin bei den netzgefährten. Sie ist zuständig für das Projektmanagement im OffPage Bereich und betreut ihre Kunden in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Im Rahmen ihrer Tätigkeit ist sie für die Strategieplanung, Umsetzung und Auswertung der individuellen Content Marketing Projekte der Unternehmen verantwortlich.

Alle Beiträge von: Caroline Brechtel

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Kategorien

  • Allgemein
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Social Media

Andere Angebote der Netzgefährten

  • SEO Agentur seonative
  • klickwert
  • sitefactor
  • SeedingUp
  • Online Marketing Agentur netzgefährten


Wir sind BVDW Mitglied

Kontakt

    • netzgefährten GmbH - blogvertising
    • Daimlerstraße 73, 70372 Stuttgart
    • blogvertising@netzgefaehrten.de
    • 0711 231 971-20
    • www.netzgefaehrten.de

Wichtige Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Ihr direkter Kontakt zu uns

Tel.: 0711 231 971-20

Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

"Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen."
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wöchentlich das Beste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung

mit dem netzgefährten Newsletter. blogvertising ist Teil der netzgefährten.

Newsletter abonnieren

(Abmeldung jederzeit möglich)