Eine gute Platzierung in den Google Suchergebnissen hängt zum Großteil von guten Inhalten der Website ab. Daher ist es wichtig, relevanten Content zu bringen, der die Fragen und Probleme der Nutzer löst. Doch wie kommen Sie auf die richtige Content Ideen, die ein gutes Ranking hervorrufen wird? Nachfolgend geben wir Antworten:
Content mit Mehrwert und Problemlösungsfaktor
Inhaltsverzeichnis
Websites mit guten Rankings lösen die Problemstellungen, zudem beantworten diese Webseiten die Suchanfragen der Nutzer möglichst genau mit ihren Inhalten. Daher ist es ideal, ein Thema auf der Website umfänglich und genau von allen Seiten zu betrachten. Im Bereich SEO Texte spricht man dann von holistischem Content, also Inhalte, die umfänglich uns sehr ausführlich ein Thema oder ein Problem von allen Seiten beleuchten. In der Theorie hört sich das erstmal einfach an, doch wie kommen Sie auf relevante und verwandte Themen, die Ihnen hohe Rankings verschaffen?
Analysieren Sie die Top-Rankings
Täglich werden etwa 3,5 Milliarden Suchanfragen bei Google eingehen. Google selbst hat also massenhaft perfekte Content Ideen im Petto, die Ihnen helfen, ganz oben mitzuranken.
Um an die richtigen Inhalte mit hohem Rankingpotential zu gelangen, ist es im ersten Schritt erst einmal wichtig, dass Sie die Wettbewerber, Anforderungen und Zielgruppenbedürfnisse genau analysieren. Hierfür ist kein spezielles Tool notwendig. Schauen Sie sich die Top-Rankings bei Google ganz genau an, denn irgendwas müssen sie ja richtig gemacht haben, um ganz vorne in den SERPs dabei zu sein. Vergleichen Sie die Inhalte der Webseiten, daraus lassen sich viele Rückschlüsse ziehen. So können Sie viele Inhaltskomponenten finden, die Ihnen noch fehlen. Zudem gibt Google selbst eine Lösung vor. Am Ende jeder Suchergebnisseite finden sich bei „Ähnliche Suchanfragen“ ergänzende Suchbegriffe und Phrasen. Hier finden Sie auch wertvolle, ergänzende Keywords und ähnliche Suchanfragen, die Ihnen helfen Ihren Content zu erweitern und zu verbessern.
Google selbst gibt ideale Content Ideen
Wie Sie ergänzende Suchbegriffe und Phrasen für Ihren Content finden, zeigt Google. So geht’s:
Beispiel: Gehen wir davon aus, dass Sie zu dem Thema „Hilfreiche Tools zu Keyword-Suche“ ranken möchten. Dann ist es wesentlich, dass Sie das Thema so tiefgründig und strukturiert wie möglich auf der jeweiligen Website behandeln. Um nun zu wissen, welche Aspekte zu diesem Thema wichtig sind und bei Google ebenfalls oft gesucht werden, finden Sie am Ende der Google-Ergebnisse im Bereich „Ähnliche Suchanfragen“ die Antworten.
Google präsentiert hier verwandte Suchbegriffe, die ein hohes Suchvolumen aufweisen und die Sie in Ihrem Content verarbeiten sollten. Das hilft Ihnen die richtige Nutzerfrage in der richten Form zu beantworten und so zu einem hohen Treffer Aufkommen und somit zu einem hohen Ranking zu gelangen. Durch dieses einfache Mitteln können Sie Ihr Content Marketing um eine wichtige Maßnahme erweitern.