blogvertising ist Teil der netzgefährten Logo
blogvertisingblogvertising
✕
0711 231 971-20
  • Kampagnen
    • Produkttest Kampagne
    • Digital News Kampagne
    • Social Seeding Kampagne
    • SEO Kampagne
    • Brand Marketing Kampagne
    • Video Seeding Kampagne
  • Advertiser
    • Blogmarketing
    • Influencer Marketing
    • Kampagnenablauf
  • Blogger
  • Blog
  • blogvertising@netzgefaehrten.de

Geschickter verkaufen: Influencer Marketing und Produktbewertungen

Gepostet am 7. September 2020 von Caroline Brechtel in Allgemein /  

Kunden und Kaufinteressenten vertrauen eher den Empfehlungen von Freunden – oder völlig Fremden aus dem Internet statt der klassischen Werbung eines Unternehmens. Auf was es Kunden bei der Produkteinschätzung durch Influencer besonders ankommt, haben wir im Beitrag zusammengefasst.

Öffentlich einsehbare Kundenbewertungen und Influencer-Statements zu Produkten haben maßgeblichen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Je jünger die Zielgruppe ist, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass sie auf Influencer als Entscheidungshilfe zurückgegriffen haben.

Einer Untersuchung aus dem Jahre 2018 zufolge haben 39 Prozent der 16 bis 19jährigen ein Produkt erworben, weil sie durch Influencer oder Blogger darauf aufmerksam gemacht wurden. Bei den unter 30jährigen waren es immerhin gut ein Drittel.

Was Kundenbewertungen bewirken

Inhaltsverzeichnis

  • Was Kundenbewertungen bewirken
  • Warum Influencer-Marketing Kunden und Unternehmen nützt
  • Influencer-Marketing für Ihr Unternehmen

Produktbewertungen durch Kunden überzeugen, und das in mehrfacher Hinsicht:

  1. Sie erleichtern die Informationssuche für Kunden im Entscheidungsprozess:
    1. Erfüllt das Produkt die in der Produktbeschreibung geweckten Erwartungen?
    2. Ist es für den geplanten Einsatz wirklich geeignet?
    3. Sind die Verarbeitung und die Qualität wirklich so, wie es das Unternehmen verspricht?
  2. Sie optimieren das Vertrauen und die Erwartungshaltung in das Unternehmen
    1. Gute Bewertungen sprechen in der Regel für gute Qualität.
    2. Die Reaktionen des Kundenservice auf neutrale/negative Bewertungen zeigen, wie das kundenfreundlich das Unternehmen ist.
  3. Sie bieten eine Hilfestellung für die eigentliche Produktanwendung:
    1. Handbücher und Erklärvideos vom produzierenden Unternehmen sind nie so gut wie die Erklärungen von Anwendern, die das Produkt tatsächlich verwenden.

Selbst negative Kundenbewertungen bringen für Unternehmen einen Gewinn: Mit diesem direkten Kundenfeedback lassen sich Schwachstellen am Produkt, in der Produktbeschreibung oder im Kundenservice direkt identifizieren – und hoffentlich auch beheben.

Warum Influencer-Marketing Kunden und Unternehmen nützt

Influencer-Marketing ist deutlich persönlicher als der Einsatz von Kundenbewertungen, um die Verkaufsentscheidung für Kunden zu erleichtern. Denn zu ihren Influencern aus der Blogging-, YouTube- oder Instagram Szene bauen die Follower eine ganze eigene Beziehung auf:

  • Follower identifizieren sich mit Influencern durch Einblicke in dessen Leben/Lebenssituation
  • Posts dienen der Unterhaltung und sind gleichzeitig eine Beratung zu konkreten Situationen (Gasgrill aufbauen, Gerichte kochen, Wohnung einrichten, Babyfotos machen etc.)
  • Beiträge sind inspirierend/Vorbilder für eigene Nutzung von gezeigten Produkten

Nano- und Micro-Influencer mit wenigen tausend Followern werden wesentlich weniger werbend empfunden als Influencer mit hunderttausenden Fans. Entsprechend stärker fällt eine persönliche Empfehlung für eine Marke oder ein Produkt ins Gewicht.

Follower erwarten gerade von Microinfluencern authentische Bewertungen beziehungsweise ehrliche Reaktionen auf Produkte oder Marken. Diese Authentizität verleiht Produktbesprechungen ihren Wert – vergleichbar mit der Empfehlungssuche unter Familienangehörigen oder Freunden.

Für Unternehmen bedeutet das:

  • Gerade kleinere Influencer haben eine intensive Bindung an ihre Fans,
  • nehmen aber meist auch kein Blatt vor den Mund, wenn das Produkt Schwächen aufweist.

Kleinere Schwächen oder erste Schwierigkeiten in der Handhabung lassen Produkt (und Influencer) aber sympathisch wirken. Damit können Unternehmen definitiv punkten!

Gleichzeitig ist die Produktpräsentation teils unterschiedlich im Vergleich zu dem, was Kunden auf der Produktseite des Unternehmens zu sehen bekommen. Die Darstellung vom Anwender für den Anwender offenbart oft ganz neue Perspektiven für die eigentliche Produktdarstellung, die aus dem firmeneigenen Marketing so nicht gekommen wäre.

Im besten Falle ist es eine ungeschönte, klare Sicht auf das Produkt, die der Influencer seinen Fans bietet. Gute Produkte überzeugen – und zwar nicht nur den Influencer, sondern vor allem auch seine Follower.

Zusammen mit Kundenbewertungen ergibt sich für noch unentschlossene Kaufinteressenten dann ein runderes Gesamtbild – die Kaufentscheidung fällt leichter. Falls Sie zwischen Kundenbewertungen und dem Einsatz von Influencern als Kaufhilfe schwanken: Setzen Sie auf beides, gemeinsam.

Influencer-Marketing für Ihr Unternehmen

Als Fullservice-Agentur vermitteln wir zwischen geeigneten Influencern und Unternehmen, beraten und begleiten während es Auswahlprozesses und halten Kundenreaktionen samt Feedback nach. Das nehmen wir gern auch für Ihr Unternehmen in die Hand: Sprechen Sie uns dazu direkt an!

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • mitteilen 
Nano Influencer: Kleine Stars des Influencer-Marketings
Caroline Brechtel

Caroline Brechtel

Caroline Brechtel ist Kampagnen Managerin bei den netzgefährten. Sie ist zuständig für das Projektmanagement im OffPage Bereich und betreut ihre Kunden in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Im Rahmen ihrer Tätigkeit ist sie für die Strategieplanung, Umsetzung und Auswertung der individuellen Content Marketing Projekte der Unternehmen verantwortlich.

Alle Beiträge von: Caroline Brechtel

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Kategorien

  • Allgemein
  • Content Marketing
  • Influencer Marketing
  • Social Media

Andere Angebote der Netzgefährten

  • SEO Agentur seonative
  • klickwert
  • sitefactor
  • SeedingUp
  • Online Marketing Agentur netzgefährten


Wir sind BVDW Mitglied

Kontakt

    • netzgefährten GmbH - blogvertising
    • Daimlerstraße 73, 70372 Stuttgart
    • blogvertising@netzgefaehrten.de
    • 0711 231 971-20
    • www.netzgefaehrten.de

Wichtige Seiten

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Ihr direkter Kontakt zu uns

Tel.: 0711 231 971-20

Customer Development
Hans-Peter Eckstein, Magdalene Lückel

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

"Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen."
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistung
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Anzeige
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
Notwendig
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Wöchentlich das Beste aus
✓ SEO & SEA
✓ Influencer Marketing
✓ Webentwicklung

mit dem netzgefährten Newsletter. blogvertising ist Teil der netzgefährten.

Newsletter abonnieren

(Abmeldung jederzeit möglich)